Meine Damen und Herren, sie erleben "Der Mann ohne Kopf".
Plötzlich befindet sich der Zuschauer auf einem Jahrmarkt des Horrors der den aufmerksamen Zuhörer um den ein oder anderen Gedankensprung reicher macht.
Dabei werden einem in kleinen Erzählungen ganz unterschiedliche Ansichten von Marx kalaschnikowartig um die Ohren gefeuert.
Gefällt das? Ja! Gerne lässt man sich auf den freakigen Trubel ein und staunt über viele spannende Einfälle.
Nachdem der Vogel jedoch die Federn gelassen hat und auch der Mann ohne Kopf seine Blöße gibt, hätte ich mir trotzdem gewünscht, während des rasanten Durchmarsches durch Kluges Werk mehr Zeit zu bekommen, um zwischen den Zeilen zu hören.
Nichts desto Trotz bleibt ein rundum spannender Abend mit fantastischen Schauspielern, schrägen Bildern und viel Gedankenkost.
Thomas C. Padanyi
Plötzlich befindet sich der Zuschauer auf einem Jahrmarkt des Horrors der den aufmerksamen Zuhörer um den ein oder anderen Gedankensprung reicher macht.
Dabei werden einem in kleinen Erzählungen ganz unterschiedliche Ansichten von Marx kalaschnikowartig um die Ohren gefeuert.
Gefällt das? Ja! Gerne lässt man sich auf den freakigen Trubel ein und staunt über viele spannende Einfälle.
Nachdem der Vogel jedoch die Federn gelassen hat und auch der Mann ohne Kopf seine Blöße gibt, hätte ich mir trotzdem gewünscht, während des rasanten Durchmarsches durch Kluges Werk mehr Zeit zu bekommen, um zwischen den Zeilen zu hören.
Nichts desto Trotz bleibt ein rundum spannender Abend mit fantastischen Schauspielern, schrägen Bildern und viel Gedankenkost.
Thomas C. Padanyi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen